

Antiquitätenhandel
Bei uns finden Sie alte Originale aus Holz, die Individualität, Wärme und ihre ganz eigene Geschichte zu Ihnen nach Hause bringen. Die antiken Möbel lassen sich mit moderner und klassischer Einrichtung kombinieren und ergänzen diese mit dem stiltypischen Charakter ihrer Epoche.

Handwerk
In unserer Werkstatt restaurieren und reparieren wir Möbel jeder Art. Von klassischer Restaurierung, über Aufarbeitung modernerer Möbel, bis zu kleinen Reparaturen steht das Möbel im Fokus unserer Arbeit. Wir beraten Sie gerne mit unserem handwerklichen Know-how.
Gut zu Wissen
-
Neues Leben für totes Holz
Neues Leben für totes Holz: Möbelrestaurator
Wir stellen in dieser Dokumentation unser Handwerk vor und berichten von einem Möbelstück, dass durch die Flutkatastrophe im Aartal zu uns gefunden hat.
-
Workshops
- Neue Workshops können wir erst wieder 2023 anbieten * Ein Erbstück braucht ein neue Politur, der Lieblingsstuhl wackelt oder ein Flohmarkt-Fundstück soll aufgearbeitet werden? In unseren Restaurations-Workshops können Sie selbst Hand anlegen und werden von unseren Schreinern fachgerecht angeleitet. Schauen Sie nach den neuen Terminen für unsere beliebten Workshops und schauen Sie einen Tag lang hinter die Kulissen einer Restaurations-Werkstatt. Wir freuen uns auf Sie! Hier gehts zu den Workshops
-
Wir bei Instagram
Antike Möbel Kobelt finden Sie übrigens auch bei Instagram. Dort erhalten Sie aktuelle Informationen rund um den Betrieb, Einblicke hinter die Kulissen, Fotos von Fundstücken und viele weitere Neuigkeiten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch dort begleiten würden!
Instagram -
Wir im SWR
Handwerkskunst im SWR - Wie man alte Möbel restauriert
Nicht ohne Stolz möchten wir das Ergebnis unserer Restaurierung im Rahmen der SWR-Dreharbeiten präsentieren. Es ist keine Frage, diese klassizistische Kommode von um 1800 hatte ihre Tücken, aber zu sehen, was aus dem einen oder anderen anmutenden „hoffnungslosen Fall“ mit Geduld und Arbeit herauszuholen ist, begeistert auch uns immer wieder!
Den Film finden Sie in der SWR Mediathek oder bei YouTube